Zum Hauptinhalt springen

Feuerwehr Abteilung Oßweil

feuerwehr-ludwigsburg-112Der Abteilung Oßweil gehören zur Zeit 27 aktive Mitglieder an.
Geführt wird die Abteilung durch unseren Abteilungskommandanten Oliver Ladenburger.
Sein Stellvertreter ist Steffen Steudle, der 2. Stellvertreter Bernd Rosenkranz.

Bedingt durch überwiegend mittelständische Unternehmen und eine hohe Wohnqualität haben wir im Vergleich zu den anderen Abteilungen der Feuerwehr Ludwigsburg relativ wenig Schadenseinsätze (1998: 3 Brände in Ossweil), wodurch unsere Haupttätigkeit in der Hilfestellung für andere Abteilungen liegt.
Feuerwehr-Ossweil-GruppenbildDurch diese Umstände haben wir es im Jahre 1999 auf insgesamt 14 Einsätze gebracht.

Chronik:

  • 2000: Die Abteilung Ossweil hat 27 aktive Feuerwehrmänner. 8 ehemalige Feuerwehrmänner befinden sich in der Altersabteilung.
  • 1986: Bezug des neuen "alten" Magazins (12.02.1986)
  • 1985: Anbau des neuen Magazins/Aufenthaltsraums. Bei den Bauarbeiten wird der 800 - 1000 Jahre alte Schlossbrunnen des benachbarten Schlosses wieder entdeckt, der bis dato verschüttet war. Er ist 8 Meter tief und steht unter Denkmalschutz.
  • 1985: Anschaffung des LF 16/12 (neu) (31.10.1985)
  • 1974: Anschaffung des TLF 16/24 (gebraucht) (02.08.1974)
  • 1956: Zusammenlegung mit der Feuerwehr Ludwigsburg
  • 1951: Feierlichkeiten zum 75jährigsten Jubiläum der Feuerwehr (02.-03.06.1951)
  • 1926: Feierlichkeiten zum 50jährigsten Jubiläum der Feuerwehr (05.-06.06.1926)
  • 1992: Eingemeindung nach Ludwigsburg (07.11.1992). Die freiwillige Feuerwehr in Ossweil wird beibehalten, solange sie den Anforderungen in Bezug auf das Löschwesen genügt. Der bisherige in der freiwilligen Feuerwehr aus der Gemeindekasse gewährte Jahresbetrag mit 1000 RM soll auch künftig geleistet und bei fortschreitender Geldentwertung entsprechend erhöht werden.
  • 1911: Gründungsbeschluss der Freiwilligen Feuerwehr Ossweil
  • 1904: Baugenehmigung für das Feuerwehrmagazin in der Flurstraße
  • 1889: Fahnenweihe Bis zur heutigen Zeit ist die Fahne erhalten und schmückt den Aufenthaltsraum des Feuerwehrmagazins (07.07.1889)
  • 1876: Gründung der Pflichtfeuerwehr Oßweil
  • 1808: Erste Feuerlöschordnung unter König Friedrich I.

Homepage:
http://www.fw-lb.de

Infostand: Die Feuerwehr in Oßweil Jeder kennt sie, jeder vertraut ihr, doch nur wenige machen sich Gedanken, wie die Feuerwehr überhaupt funktioniert. In Notfällen wird die Feuerwehr gerufen und es wird darauf vertraut, dass Hilfe geleistet...

#Feuerwehr Oßweil

Weiterlesen … Wir brauchen DICH! MITMACHEN UND ANPACKEN

An folgenden Terminen öffnet die Feuerwehr in Oßweil die Türen in der Flurstraße 7 zum Kennenlernen und Feiern: 24. + 25. Mai 2017 14. + 15. Oktober 2017 Die Oßweiler Feuerwehr ist die älteste Bürgerinitiative in Oßweil. Zurzeit stehen 32...

Weiterlesen … Die Oßweiler Feuerwehr: Rund um die Uhr zum Dienst bereit!

Feuerwehr Einsatz am 16.05.2012 um 18.43Uhr in Ludwigsburg-Ossweil, Cäsar-von-Hofacker-Anlage B3 - Brand in Gebäude Am Abend kam es zu einem Brand von Baumaterial auf der Hartenecker Höhe in Ludwigsburg Oßweil. Die Oßweiler Feuerwehr bekam...

Weiterlesen … Ludwigsburg-Ossweil, Cäsar-von-Hofacker-Anlage B3 - Brand in Gebäude