
Pressemitteilung: PH Ludwigsburg profitiert von bundesweiter Ausschreibung
Innovative Lehre stärken – Millionenförderung für Hochschulen im Land
Auch die PH Ludwigsburg profitiert von bundesweiter Ausschreibung
Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Lehrarchitektur“ stellt die Stiftung Innovation in der Hochschullehre insgesamt 71,6 Millionen Euro für 15 Hochschulen in Baden-Württemberg bereit. Ziel ist es, zukunftsfähige Lehr- und Lernformate nachhaltig zu verankern.
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg erhält im Zuge dessen eine Förderung für ihr Projekt „Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen“. Die Ludwigsburger Landtagsabgeordnete Silke Gericke gratuliert der Hochschule:
„Dass ein Projekt aus Ludwigsburg zu den Geförderten gehört, ist ein starkes Signal – für Innovationskraft und für die Bedeutung reflektierter Bildung in bewegten Zeiten in Ludwigsburg. Die Pädagogische Hochschule steht für eine engagierte Lehre, umso erfreulicher ist es, dass es auch eine ordentliche Förderung dafür gibt.“
Gericke hebt hervor, wie wichtig es sei, pädagogische Räume neu zu denken und die Verbindung von Praxis und Wissenschaft zu stärken:
„Wer Bildung ernst nimmt, stellt den Menschen in den Mittelpunkt – genau das tut dieses Projekt. Es schafft neue Zugänge und wirkt weit über die Hochschule hinaus.“
Die Ausschreibung „Lehrarchitektur“ will gezielt Lehrinnovationen fördern, die langfristige, nachhaltige Wirkung erzielen. Gericke ist davon überzeugt:
„Solche Investitionen sind kein Selbstzweck – sie machen unsere Bildungslandschaft zukunftsfest und stärken die demokratische Resilienz unserer Gesellschaft.“