Stadteilausschuss Oßweil neu formiert in die Herbstsitzung
Neue und bekannte Gesichter prägen den frisch konstituierten Stadtteilausschuss Oßweil für die kommende Legislaturperiode. Mit der Kommunalwahl 2024 haben die Ludwigsburger Wählerinnen und...
Beitragsbild Quelle: Von Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-12
„20.Juli 1944, 80 Jahre NS-Widerstand“ Vortrag von Christian Schweizer; Carl-Schweizer-Museum Murrhardt.
Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, um 19:00 Uhr in das Garnisonmuseum Ludwigsburg.
80 Jahre Stauffenberg-Attentat!...
Rätseltour durch LudwigsburgStimmt’s oder Schabernack?
Ratefüchse und Denksportler aufgepasst! Diese neue Rätseltour durch Ludwigsburg steckt voller Herausforderungen.Fakt ist: Unsere Stadt hat einiges zu bieten. Daher wird selbst der beste Ludwigsburg-Kenner...
Massive Flächenversiegelung und Wohnraumverdichtung befeuern die Hitze Probleme in den Städten.
Auch Ludwigsburg ist da bei den Spitzenreitern mit dabei.Obwohl der Zustand bekannt ist, wird immer weiter versiegelt durch immer weiteren Wohnungsbau.Jeder...
Guten Tag,
wir hoffen diese Nachricht erreicht Sie bestens gelaunt, während Sie bereits fleißig Kilometer für die aktuell laufende Aktion STADTRADELN sammeln.Wir freuen uns, dass die nächste spannende Aktion in den Startlöchern steht, und möchten...
"Waterloo - Napoleons letzte Schlacht"; Vortrag von Hans-Joachim Linden MGLB e.V..
Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 24. Juli 2024, um 19:00 Uhr in das Garnisonmuseum Ludwigsburg.Es freut uns besonders, da uns unsere militärgeschichtliche...
Stadt Ludwigsburg
Tauschen Sie sich mit uns zum Thema Hitzestress aus! Aktionsstand am 24.07.2024, 16 – 19 UhrWettemarkt Oßweil
Was hilft gegen Hitzestress?
In Kooperation mit:Sommer, Sonne, Hitzezeit: Genießen Sie mit uns den Sommer in der kühlen...
„Nutzung der Drohnen in der Luftwaffe und deren weitere Entwicklung.“ Vortrag von Hptm a. D. Michael Scholz.
Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 03. Juli 2024, um 19:00 Uhr in das Garnisonmuseum Ludwigsburg.
Drohnen oder auch Unmanned Aerial...
Stadtpokal Fußball in Ludwigsburg am 29.06.2024 und 30.06.2024
Inmitten der Europameisterschaft findet in Ludwigsburg erneut der Stadtpokal im Freien von den Bambinis bis zu den D-Junioren statt.
Nach dem Erfolg Ende Februar beim Stadtpokal in der...
„Flugsicherung im Kalten Krieg - Einblicke eines Jägerleitoffiziers.“ Vortrag von Jürgen Macher; MGLB e.V.
“Fliegen heißt landen“ lernt jeder Pilot.Der Vortrag widmet sich einer bis heute wenig beachtete Verantwortung hoch spezialisierter Offiziere...
40 Jahre Poplibets & Friends
20. April 2024Beginn: 19 UhrSaalöffnung: 18.30 UhrEinlass: 18 UhrOrt: Kunstzentrum Karlskaserne Ludwigsburg, Reithalle, Hindenburgstraße 29
Karten im Autohaus Schwedt in Oßweil und an der Abendkasse.
GrußFrank SteinrückenE-Mail:...
Immer mehr Bürger und Unternehmen nutzen günstige SolarenergieGericke, Rösler & Tok: 68 Megawatt mehr Solarenergie im Kreis allein im Jahr 2023
Ludwigsburg – 68 Megawatt mehr Strom aus Sonnenenergie mit 68 neuen Solaranlagen im Kreis Ludwigsburg....
Stellungnahme des Gesamtelternbeirats der städtischen Kindergärten(GEB) zur Beschlussvorlage Nr. 196/23 vom 22.06.2023
betreffend die Anpassung der Gebührensatzung für Kindertageseinrichtungen sowie der Elternbeiträge in der Schulkindbetreuung
Der...
"Der Oberfeldherr“– Feldmarschall Michael Andreas Barclay de Tolly (1761-1818); von Dr. Gerhard Bauer, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in Dresden.
Im 18. und 19. Jahrhundert besetzten zahlreiche Baltendeutsche hohe Posten in der militärischen...
"Die Bedeutung der deutschen Seemacht - Zweiteiliger Vortrag zur Geschichte der deutschen Marine von 1848 bis heute" von der Marinehistorikerin Elisabeth Klaper.
Vor 175 Jahren trat die erste demokratisch gewählte Nationalversammlung in der Frankfurter...
Die Historiengruppe „Württembergische leichte Garde-Jäger 1782“ unter ihrem Kommandeur Jürgen Behr steht am 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, vor dem Asperger Torhaus Wache, so wie es 1792 üblich war und kontrolliert in ihren farbenprächtigen...
Tag der offenen Tür des Waldorfkindergarten Ludwigsburg
Samstag, den 07.10.2023von 10:00 - 12:00 Uhr
in der Fröbelstraße 16, 71634 Ludwigsburg
Wir freuen uns auf Euer KommenGabriela Fernandes
Heute am 26.07.2023 war um 17:00 Uhr in Ludwigsburg die große Abstimmung über weitere Maßnahmen zu Anschlussunterbringung.
Abgestimmt wurde über:
Standorte und Anmietung für Wohnmodule der Anschlussunterbringung
Standorte zur Belegung für Wohnmodule...
Unterbringung von Geflüchteten
in Ludwigsburg und Oßweil 2023
Dreigliedriges Aufnahmesystem
Erstaufnahme
Durchschnittlich 6 Wochen bis max. 6 Monate.Staatsangehörige eines sicheren Herkunftsstaates bis zum Abschluss des Asylverfahrens, bei Ablehnung...