23. Wettemarktfest am Samstag, den 03 Mai 2025

Beschreibung
23. Wettemarktfest 2025 mit Aufstellung Zunftbaum
Das Wettemarktfest hat sich im Laufe der Jahre als "das Fest" der Oßweilerinnen und Oßweiler etabliert, bei dem sich alle am ersten Mai-Samstag in Oßweils Mitte treffen, um sich gemütlich auszutauschen und Spaß zu haben.
Mit Ständen sowie am Rahmenprogramm beteiligt sind wieder die Evangelische und katholische Kirchengemeinden, das Evangelische Jugendwerk, Liebenzeller Gemeinde, die Oßweiler Neckar-Urschel e.V., der Obst- und Gartenbauverein Oßweil e.V., der FSV Oßweil e.V.
Durch das vielfältige Essens- und Getränkeangebot der Vereine und Institutionen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Möglich ist das Wettemarktfest nur, weil es viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei den Vereinen, den Kirchen, der Schule und der Feuerwehr gibt. Ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön.
Ebenso bedanken sich alle Vereine bei den Unterstützern und Spendern, die durch ihre finanziellen Zusagen den Rahmen der Veranstaltung ermöglichen.
Termin Samstag
11:00 – 12.00 Uhr
Aufstellung des Zunftbaums durch die Oßweiler Feuerwehr
12:00 – 12.30 Uhr
Eröffnung des Wettemarktfestes
Begrüßung: Philipp Rösner und Kai Naumann, Bürgerverein Oßweil e.V. sowie Oberbürgermeister Matthias Knecht.
12:30 – 13.30 Uhr
Schülerchor unter Leitung von Frau Dignus
Grundschule Oßweil (ehemals August-Lämmle-Schule Oßweil)
13:30 - 17:00 Uhr
Kinderprogramm von der Liebenzeller Gemeinde mit Manuela Hartmaier und den Obst und Gartenbau Verein Oßweil e.V.
Spiel und Bastelstraße sowie Stecklinge/Pflanzlinge setzen für alle Kinder kostenlos zum späteren mitnehmen.
14:30 -
Mitmachtanz der Tanzgarde der Neckar Urscheln
18:00 – 23.00 Uhr
DJ Karl sorgt für Party Musik und Spaß
24:00 Uhr
Festende
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wettemarktfest!
Herzlichen Dank an alle, die das Wettemarktfest mit ihren Spenden und ihrem enormen ehrenamtlichen Einsatz möglich machen!
Standortinformationen
Wettemarkt Ludwigsburg Oßweil
- Straße
- Wettemarkt
- Stadt
- Ludwigsburg
- Bundesland
- Baden-Württemberg 71640
- Land
- Deutschland