Zum Hauptinhalt springen

Volksbegehren Artenschutz - „Rettet die Bienen“: Richtige Ziele – falsche Maßnahmen

Sicherlich sind Ihnen schon die grünen Kreuze aufgefallen, die viele unserer Berufskollegen in der Feldflur aufgestellt haben. Es sind tausende in ganz Baden-Württemberg. Diese stehen für die Sorgen der landwirtschaftlichen Familien um die Zukunft...

Weiterlesen … Volksbegehren Artenschutz - „Rettet die Bienen“: Richtige Ziele – falsche Maßnahmen

Museumsschmiede öffnet zum letzten mal ihre Türen für dieses Jahr 2019

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet die Museumsschmiede am Samstag, 2. November, 11 bis 16 Uhr, ihre Türen für alle Neugierigen. Die über 130 Jahre alte Werkstatt an der Ecke Hospitalstraße/Untere Reithausstraße war noch bis 1992 in Betrieb. Mit...

#Kinder, #Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum

Weiterlesen … Museumsschmiede öffnet zum letzten mal ihre Türen für dieses Jahr 2019

Krimi trifft Saiten: 100 Jahre Zitherclub Oßweil

Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Jubiläum des ZitherclubsKrimilesung mit Peter Ketnath, geschrieben von Marc-Oliver Bischoff, 03.10.2019 Das Video auf youtube von der Landesschau Baden-Württemberg finden Sie hier: Zum Jubiläum spielte der...

#Zitherclub Oßweil e.V., #Scala, #Youtube

Weiterlesen … Krimi trifft Saiten: 100 Jahre Zitherclub Oßweil

Oßweil singt! ... zum Advent 2019

Einladung zum Adventskonzert am 01.12.2019 um 17:00 Uhr in der Januariuskirche in Oßweil. Präsentiert von den Poplibets. Eintritt frei

Januariuskirche,, #Eintritt frei, #Poplibets

Weiterlesen … Oßweil singt!... zum Advent 2019

Einladung zum Kulinarisch-Kulturellem-Feierabend

Kroatische Spezialitäten und Musik vor Ort. Wann:24.10.201918.30 bis 19.30 Uhr Wo:In der Lipa (gegenüber der Tankstelle) in Ludwigsburg Oßweil.

Weiterlesen … Einladung zum Kulinarisch-Kulturellem-Feierabend

Die füenf & weitere Gäste gratulieren & singen zu 5 Jahre Kinder- und Jugendtrauer

Die A Cappella Gruppe „füenf“ singen und gratulieren zusammen mit weiteren Gästen – Artist Carismo am Tuch, dem Raul Jaurena Trio mit argentinischen Tango-Klängen und Singer-Songwriterin Hanna Uxa - zu 5 Jahre Kinder- und Jugendtrauer des...

Weiterlesen … Die füenf & weitere Gäste gratulieren & singen zu 5 Jahre Kinder- und Jugendtrauer

Zeitkapseln bauen im Ludwigsburg Museum

Was möchte ich für die Zukunft festhalten? Und was sammelt ein Museum für die Nachwelt? Bei der Museumszeit für Kinder am 26. Oktober von 10.30 bis 12 Uhr im Ludwigsburg Museum, Eberhardstraße 1 können eigene Zeitkapseln mit einem Foto und...

#Kinder, #Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum, #Zeitkapseln

Weiterlesen … Zeitkapseln bauen im Ludwigsburg Museum

Innovation und Kreativität im Ludwigsburg Museum

Der internationale Designpreis Baden-Württemberg „Focus Open“ zeichnet die innovativsten Produkt- und Konzeptlösungen von Unternehmen und Agenturen aus aller Welt aus. Am Samstag, 26. Oktober um 11 Uhr führt der Design- und Technikjournalist Armin...

#Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum, Designpreis, Ausstellung Focus Open

Weiterlesen … Innovation und Kreativität im Ludwigsburg Museum

Oßweiler sucht 2-Zimmerwhg. in Oßweil

Ossweiler sucht 2-Zimmerwhg. in Oßweil WM bis 500€Habe Eigenbedarfskündigung zum 31.12.2019 Andreas MaiTel. 0179 / 6717480

#Oßweil, #Suche, #Wohnung, #Ossweiler

Weiterlesen … Oßweiler sucht 2-Zimmerwhg. in Oßweil

Gärtnerei Wemmer Herbst 2019 Angebote

Gärtnerei WemmerAm Ende der Kornwestheimerstraße in 71640 Ludwigsburg Oßweil Kartoffeln zum Einlagern: Selma fest kochend, Granola überwiegend fest kochend, Lilly mehlig kochend jeweils 12,5 kg = 12,50 € Zwiebel- Stgt Riesen:1 kg = 2 €...

Gärtnerei Wemmer

Weiterlesen … Gärtnerei Wemmer Herbst 2019 Angebote

Museumsrundgang Ludwigsburg interkulturell

Wussten Sie, dass Ludwigsburg sein Entstehen und seine Entwicklung Fachleuten aus dem Ausland verdankt? Beim Museumsrundgang am Samstag, 19. Oktober von 11 bis 12 Uhr, befragt Wolfgang Oexle die Ausstellung im Ludwigsburg Museum, Eberhardstraße...

#Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum

Weiterlesen … Museumsrundgang Ludwigsburg interkulturell

Vortrag zum „Schnepple“, der „Linde“ und dem „Kurrle“ im Ludwigsburg Museum

Die Museumsfreunde Ludwigsburg widmen sich bei ihrem „Treff“ einem Thema, das viele Erinnerungen weckt: den Wirtshäusern in der Stadt. Am Mittwoch, 16. Oktober um 19 Uhr erzählen Susanne Horlacher und Ruth Miekley Geschichten um das „Schnepple“,...

#Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum, #Wirtshäuser, #Tanzbein

Weiterlesen … Vortrag zum „Schnepple“, der „Linde“ und dem „Kurrle“ im Ludwigsburg Museum