Zum Hauptinhalt springen

Oßweiler Blättle 10 (Jahr 2019)

Oßweiler Nachrichten komplett im kompakten PDF Format als Digitale Augabe ohne Registrierungszwang zum nachlesen. Hier das aktuelle Oßweiler Blättle als PDF zum nachlesen. Hinweis für mobile Nutzung, die Blättle werden immer einer guten...

#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, 2019

Weiterlesen … Oßweiler Blättle 10 (Jahr 2019)

Rückblick: Wohnungsbau Ludwigsburg SEIFENKISTENRENNEN - 4. Großer Preis von Ludwigsburg

  • Beitragsinhalt Bildquelle: Christian Steiner, Günther Buchholz
Erstmals im Jubiläumsjahr "1200-Jahre Oßweil" 2016 "ins Leben gerufen, fand am 22. September zum nunmehr 4. Mal das mittlerweile schon traditionelle jährliche Seifenkistenrennen statt. Dass Oßweil auf ein solches Event stolz sein kann, zeigen die...

#Seifenkistenrennen, #Bürgerverein Oßweil e.V., #Kühäcker Straße, 2019, #Jürgen Klotz vom SWR, #Rückblick, #Peter Stanjeck, #Poplibets, Basteln und Glücksrad, #Thomas Schöps mit seinem Velomobil

Weiterlesen … Rückblick: Wohnungsbau Ludwigsburg SEIFENKISTENRENNEN - 4. Großer Preis von Ludwigsburg

Wohnungsbau Ludwigsburg SEIFENKISTENRENNEN - 4. Großer Preis von Ludwigsburg am 22. September 2019 mitten in Oßweil

Bereits zum vierten Mal findet dieses Jahr das Oßweiler Seifenkistenrennen statt. Am Sonntag, dem 22. September 2019 gehen etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Rennstrecke in der Kühäckerstraße an der Mehrzweckhalle in Oßweil. Die...

#Seifenkistenrennen, #Kühäcker Straße, 2019, #Jürgen Klotz vom SWR, Ausstellung zum Thema "Wasser", #Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH, #Karl Lutz Nachfolger GmbH

Weiterlesen … Wohnungsbau Ludwigsburg SEIFENKISTENRENNEN - 4. Großer Preis von Ludwigsburg am 22. September 2019...

Gastrosophie-Abend im Ludwigsburg Museum

Immer mehr Bienen leben nicht mehr auf dem Land, sondern in der Stadt. Zum dritten Abend in der Reihe Gastrosophie im Ludwigsburg Museum, am Freitag, 20. September von 18 bis 19.30 Uhr berichtet Florian Schimpf von den botanischen Besonderheiten...

#Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum, Bienen, Honig

Weiterlesen … Gastrosophie-Abend im Ludwigsburg Museum

Musikkneipen der 60er im „Täle“ mit Rolf Iseler und Ludwig Stark

Das Rock-n-Roll-Fieber packte in den 1960er Jahren auch die Ludwigsburger Jugendlichen. Am Mittwoch, 18. September, 19 bis 21 Uhr widmen die Museumsfreunde im Ludwigsburg Museum, Eberhardstraße 1 der Musikszene einen ganzen Abend:Rolf Iseler und...

#Stadt Ludwigsburg, #freier Eintritt, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, #Museum

Weiterlesen … Musikkneipen der 60er im „Täle“ mit Rolf Iseler und Ludwig Stark

suche: Haus zu groß geworden?

Haus zu groß geworden? Junge Familie sucht Haus ab 120qm zum Kauf.Falls gewünscht kann eine altersgerechte 4 Zi. Whg in Oßweil als neues Zuhause angeboten werden. Keine Markler ! 0172 / 1420171

#Suche, Haus,, #Wohnung, Biete

Weiterlesen … suche: Haus zu groß geworden?

Stadtgeschichten zu den LandFrauen im Ludwigsburg Museum

LandFrauen, sind das nicht die mit Kaffee und Kuchen? Eine weitverbreitete Meinung – und ein Irrtum. Bei der Veranstaltungsreihe Stadtgeschichten im Ludwigsburg Museum am Mittwoch, 11. September, 14.30 - 15.30 Uhr, beleuchtet Susanne Zahn-Ulfig,...

#Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur

Weiterlesen … Stadtgeschichten zu den LandFrauen im Ludwigsburg Museum

Oßweiler Blättle 09 (Jahr 2019)

Oßweiler Nachrichten komplett im kompakten PDF Format als Digitale Augabe ohne Registrierungszwang zum nachlesen. Hier das aktuelle Oßweiler Blättle als PDF zum nachlesen. Hinweis für mobile Nutzung, die Blättle werden immer einer guten...

#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, 2019

Weiterlesen … Oßweiler Blättle 09 (Jahr 2019)

Über die Architektur des MIK-Gebäudes

Nach umfangreichen Vorplanungen wurde das Gebäude des MIK von 2010 bis 2013 durch das Stuttgarter Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei saniert, umgestaltet und durch Anbauten erweitert. Mathias Weißer hat den Prozess als Leiter des...

#Stadt Ludwigsburg, #Pressemitteilung Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur

Weiterlesen … Über die Architektur des MIK-Gebäudes

Museumsschmiede öffnet ihre Türen

Die Museumsschmiede öffnet am Samstag, 7. September, 11 bis 16 Uhr, für alle Neugierigen ihre Türen. Die über 130 Jahre alte Werkstatt an der Ecke Hospitalstraße/Untere Reithausstraße war noch bis 1992 in Betrieb. Mit ihrer originalen Ausstattung...

Weiterlesen … Museumsschmiede öffnet ihre Türen

Historische Tomatensorten in der Region

Bei der Museumspause am Mittwoch, 4. September, 12.30 bis 13 Uhr, im Ludwigsburg Museum, Eberhardstraße 1, bietet Werner Unseld, Gründungsmitglied von „Genbänkle e.V.“ fast vergessenes Wissen rund um alte Tomatensorten und bringt einige...

Weiterlesen … Historische Tomatensorten in der Region

Wohnungsbau Ludwigsburg Seifenkistenrennen 4. Großer Preis von Ludwigsburg

BESSER, GRÖSSER, SCHNELLER: Anmelden und Vollgas geben beim Wohnungsbau Ludwigsburg Seifenkistenrennen 4. Großer Preis von Ludwigsburg des Bürgerverein Oßweil e.V. findet am Sonntag, dem 22.09.2019 statt. Nach den Erfolgen im Rahmen des "1200...

#Seifenkistenrennen, 2019

Weiterlesen … Wohnungsbau Ludwigsburg Seifenkistenrennen 4. Großer Preis von Ludwigsburg