Oßweiler Blättle 10 (Jahr 2020)
#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, #2020
Das Oßweiler Blättle kam erstmalig im Februar 2017 heraus.
Das ursprüngliche nannte sich OVK oder später Bote und wurde nach dem Vakuum, das nach dem Tod von Ewald Buchert entstanden ist, nicht mehr weiter herausgebracht.
Um dies weiter leben zu lassen, wurde das durch die Anfragen der einzelnen Firmen und anderen Institutionen aus Oßweil und seiner Umgebung über den Bürgerverein und der Informationsplattform www.Ossweiler.de ein neues Blättle hervorgerufen.
Da Herr Buchholz in Oßweil durch sein langjähriges Firmen Bestehen und zusätzlich durch die Festschrift 1200 Jahre Oßweil bekannt ist, wurde er von uns vorgeschlagen und von sehr vielen aus Oßweil begeisternd angenommen.
Daraufhin planten wir mit Herr Buchholz das weitere und der Start des Oßweiler Blättle war mit seiner ersten Ausgabe Anfang 2017 am Start.
Dies kam bei den Bürgern und auch bei den Gewerbetreibenden so gut an, das sich Herr Buchholz bald nicht mehr vor Beiträgen und Anzeigen "retten" konnte.
Durch die Kooperation des neuen Oßweiler Blättle und www.Ossweiler.de liegen die Vorteile klar bei den Lesern.
Egal ob als Papier in der Hand oder in seiner digitalen Form wie PC, Smartphone oder Tablet. Sie bekommen die Informationen aus Oßweil und seiner Umgebung zeitnah und aktuell.
Beiträge und Anzeigenvorlagen an:
Günther Buchholz Printmedien
Kammererstraße 8
71636 Ludwigsburg
Auflage: ca. 6000 Exemplare
Das Oßweiler Blättle erscheint monatlich und wird kostenlos in Oßweil verteilt.
Weitere Exemplare für Schlößlesfeld und die Oststadt liegen in dortigen Geschäften bereit.
#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, #2020
#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, #2020
#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, #2020
#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, #2020
#Oßweiler Blättle, #Oßweiler Nachrichten, #Günther Buchholz, #Digitale Ausgabe, #2020